Informationen
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für PAH-Coaching
Diese Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt für PAH-Coaching (Inhaber: Peter Andreas Hinrichs). Es wird Schuldner- und Insolvenzberatung, psychologische Beratung bei Alltagsproblemen ohne Krankheitswert sowie Achtsamkeitstraining angeboten. Der Schutz der persönlichen Daten jedes Klienten ist uns wichtig. Wir verpflichten uns, die Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
PAH-Coaching
Inhaber: Peter Andreas Hinrichs
info@pah-coaching.de
Inhaber: Peter Andreas Hinrichs
info@pah-coaching.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn unsere Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Dazu gehören persönliche Angaben, insbesondere:
- Name
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Geburtsdatum
- Informationen zu Ihrer finanziellen Situation (bei Schuldnerberatung)
- Informationen zu Ihren Bedürfnissen und Zielen (bei psychologischer Beratung und Achtsamkeitstraining)
- Weitere Informationen, soweit diese für die Bearbeitung erforderlich sind
- Dokumentation des Beratungs- / Coachingverlaufs.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Durchführung von Beratungsleistungen
- Kommunikation mit Ihnen
- Dokumentation der Beratungsinhalte
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
6. Speicherpflichten für persönliche Akten
Wir speichern Ihre persönlichen Akten für die Dauer der Beratungsbeziehung sowie darüber hinaus, solange es gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen betragen in der Regel bis zu 10 Jahre nach Abschluss der Beratung oder nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Der Klient wird in jedem Fall darüber informiert.
8. Rechte als betroffene Person
Jede betroffene Person hat das Recht:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
- ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.
9. Änderungen dieser Datenschutzgrundverordnung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzgrundverordnung jederzeit anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen.
10. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
PAH-Coaching
Inhaber: Peter Andreas Hinrichs
info@pah-coaching.de
www.pah-coaching.de
Inhaber: Peter Andreas Hinrichs
info@pah-coaching.de
www.pah-coaching.de